CoVID-19: Folgende Destinationen sind aktuell ohne Quarantäne bereisbar: Direkt zur Liste & Informationen
Die Tempel von Khajuraho | Zeugnisse der Freizügigkeit

Zurück zur Übersicht

Die Tempel von Khajuraho | Zeugnisse der Freizügigkeit

Im nahezu undurchdringlichen Dschungel des zentralindischen Bundesstaats Madhya Pradesh stand der britische Offízier T. S. Burt im Jahr 1833 vor einem ungewöhnlichen Hindutempel. Ungewöhnlich deshalb, weil die mehr als tausend Jahre alten Reliefs an den Wänden Tänzerinnen, Göttinnen und Fabeltiere darstellten. Und vor allem Paare beim freizügigen Liebesakt. Die Tempelstadt Khajuraho zählt heute zu jenen Sehenswürdigkeiten Indiens, die sich nach dem Taj Mahal eines besonders grossen Besucherzuspruchs erfreuen. Dies sind die Zeugnisse aus der Blütezeit des kriegerischen Rajputen-Stammes Chandelas. Die gewaltigen Tempel aus Sandstein gelten als die besten Beispiele der legendären indischen Sakralbau-Architektur. Die Reliefs wirken dabei auf die Besucher sinnlich und zeremoniell zugleich. Und sie sind von einer verblüffenden Lebendigkeit.

ab CHF 29.- pro Person

Das einfache und saubere Mittelklassehotel bietet als einziges in der Stadt das Konzept einer Schauküche an.

ab CHF 51.- pro Person

Ruhige und gemütliche Lage inmitten eines weitläufigen, attraktive gestalteten Gartens

ab CHF 26.- pro Person

Das Hotel gehört zu der bekannten Radisson-Gruppe und ist eines der besten Hotels in Khajuraho.

ab CHF 83.- pro Person

Erstklassiges Hotel mit wunderschönem Garten in unmittelbarer Tempel nähe.